Fit für Familie - Titelbild
 
 

Fit für Familie startet in das neue Jahr

Die Veranstaltungsreihe der KoKi-Netzwerk frühe Kindheit und der Schwangerenberatungsstelle des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen „Fit für Familie“ wartet auch 2025 mit informativen und hilfreichen Angeboten für Schwangere und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Alle Veranstaltungen (ausgenommen Erste-Hilfe-Kurse) sind kostenfrei.

„Kranke Kinder brauchen Pflege“ heißt die erste, zur Jahreszeit passende Veranstaltung des Jahres. Die Kinderkrankenschwester Elke Spruck klärt am 23.01.2025 von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Onlinevortrag auf über Fragen zu typischen Krankheiten im Kindesalter wie Husten oder Fieber und gibt viele praktische Tipps zur Pflege kranker Kinder.

Am 29.01.2025 findet der Frühstückstreff „Fit für Familie“ im Familienstützpunkt Treuchtlingen statt, am 30.01.2025 im Familienstützpunkt Weißenburg. Mütter und Väter sind zusammen mit ihren Babys oder Kleinkindern von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr eingeladen, sich untereinander auszutauschen oder mit einer Expertin ins Gespräch zu kommen. Themen rund um die Kleinsten wie Stillen, Schlafen, Beikost uvm. sind willkommen. Die KoKi bereitet für die Teilnehmenden ein leckeres Frühstück vor.

Der Februar nimmt inhaltlich die Schwangerschaft in den Blick. Die Diätassistentin Melanie Wolter vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert am 10.02.2025 von 19.00 Uhr 20.30 Uhr über gesunde Ernährung in der Schwangerschaft.

Ein weiterer Frühstückstreff folgt am 13.02.2025 in den Räumlichkeiten von ENSoXX hilft e.V. in Gunzenhausen. Den Abschluss des Monats macht dann die KoKi selbst mit ihrem Vortrag „Signale des Babys lesen“ am 26.02.2025 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr in der Kinderarztpraxis in Gunzenhausen. Die Teilnehmenden erfahren hier, dass auch schon die Kleinsten Kontakt mit ihrer Umwelt aufnehmen und verschiedene Signale für ihre Stimmungslagen zeigen.

Im Frühjahr folgen Vorträge und Workshops mit den Titeln: Trotz, Wut,… Meine & Deine Gefühle, Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen, Die Sprachentdecker, Von Frau zu Frau – der Beckenboden vor und für die Geburt, Bücher für kleine Ohren, Selfcare im Eltern-Alltag.

Mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und der Anmeldung finden Interessierte auf dem Familienportal des Landkreises oder bei der Schwangerenberatungsstelle des Landkreises bzw. der KoKi-Netzwerk frühe Kindheit. Anmeldungen können ab Anfang Januar entgegengenommen werden.