Kurzbeschreibung Der Bezirkstag ist die Vertretung der Bezirksbürgerinnen und Bezirksbürger und zugleich das oberste Organ, das den Bezirk verwaltet. Er besteht aus ehrenamtlichen Bezirksräten. Die Mitgliederzahl eines Bezirkstags entspricht der Anzahl der Landtagsabgeordneten, die in diesem Bezirk gewählt werden.
Wahlzeit Bezirkstagswahlen finden alle fünf Jahre zeitgleich mit den Landtagswahlen statt.
Aufgaben Die Bezirksräte bestimmen die Grundzüge der Bezirkspolitik, verabschieden den Haushalt und wählen aus ihrer Mitte den Bezirkstagspräsidenten als Vorsitzenden des Bezirkstags und Leiter der Bezirksverwaltung. Die Bezirkstage können Ausschüsse bilden, dazu gehört der Bezirksausschuss als Pflichtausschuss.
Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool „Matomo“.
Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden.
Weitere Informationen dazu sowie eine Widerspruchsmöglichkeit gibt
es hier.