Verlängerung oder Beantragung der Bayerischen Ehrenamtskarte
Über 5.700 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen haben sie bereits – die Bayerische Ehrenamtskarte. Die Freiwilligenagentur Altmühlfranken weist darauf hin, dass Neuanträge jetzt wieder gestellt und auch abgelaufene Karten verlängert werden können. Wer die Voraussetzungen erfüllt, kann die Ehrenamtskarte bis zum nächsten Stichtag, 31.05.2025, beantragen und damit von zahlreichen Vergünstigungen bayernweit profitieren. Die physischen Karten werden zweimal jährlich ausgegeben.
Besitzer der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten in ganz Bayern und damit auch bei den über 130 Partnern im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen Rabatte. Im Landkreis gibt es zum Beispiel freien Eintritt zu Führungen oder Ermäßigungen auf Fahrtickets, Einkäufe oder in Freizeiteinrichtungen. Die Akzeptanzpartner sind auf der Homepage des Landkreises, ebenso wie in der kostenlosen App „Ehrenamtskarte Bayern“ zu finden. Die Ehrenamtskarte ist ein Dankeschön und eine Anerkennung für all diejenigen, die sich in besonderer Weise gemeinwohlorientiert und mit großem Einsatz ehrenamtlich engagieren.
Beantragen kann die Bayerische Ehrenamtskarte jeder, der 16 Jahre oder älter ist und im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen seit mindestens zwei Jahren durchschnittlich fünf Stunden pro Woche oder bei Projektarbeiten 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich aktiv ist. Dies gilt für die unterschiedlichsten Bereiche, beispielsweise das Rettungswesen, den Naturschutz, kirchliche oder sportliche Organisationen. Auch Inhaber der Jugendleiterkarte (Juleica) erfüllen die genannten Voraussetzungen.
Die blaue Ehrenamtskarte ist zeitlich begrenzt gültig und kann verlängert werden, sofern die Voraussetzungen weiter vorliegen.
Die goldene Ehrenamtskarte gilt unbegrenzt und muss nicht verlängert werden. Diese erhalten alle Inhaber des Ehrenzeichens des Ministerpräsidenten sowie Feuerwehrdienstleistende und Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst, die das Feuerwehrehrenzeichen des Freistaates Bayern bzw. die Auszeichnung des Bayerischen Innenministeriums für 25-jährige oder 40-jährige aktive Dienstzeit erhalten haben.
Die Beantragung als auch Nutzung der Ehrenamtskarte ist sowohl in physischer als auch digitaler Form möglich.
In Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen können alle Inhaber einer Ehrenamtskarte zusätzlich an Verlosungen attraktiver Preise teilnehmen und von weiteren Sonderaktionen profitieren. So erhielten beispielsweise erst kürzlich alle teilnehmenden Ehrenamtskartenbesitzer beim Altmühlfranken-Wandertag einen Verzehrgutschein. Hiermit bedankt sich der Landkreis auf besondere Art und Weise bei den Ehrenamtlichen.
Nähere Auskünfte zur Bayerischen Ehrenamtskarte sowie zu den Verlosungen und Akzeptanzstellen gibt es online hier oder telefonisch unter der Telefonnummer 09141 902-198. Über aktuelle Vorteile und Aktionen für Ehrenamtskartenbesitzer informiert die Freiwilligenagentur auch regelmäßig über ihren Ehrenamtsnewsletter.