Kontakt
Ihre Ansprechpartnerinnen
Servicezeiten
Termine nach Vereinbarung
Montag: 08.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 08.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 08.30 - 12.30 Uhr
Pflegestützpunkt Altmühlfranken
individuell - umfassend - neutral - kostenfrei
Haben Sie Fragen zur Pflege? Der Pflegestützpunkt Altmühlfranken ist eine Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger und deren An- und Zugehörige, die sich mit den Themen Pflege und Pflegebedürftigkeit auseinandersetzen wollen und müssen.
Dabei sind die Fragestellungen so individuell wie die Menschen selbst. Daher wird im persönlichen Gespräch auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche sehr großen Wert gelegt.
Angebote gibt es viele im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, doch welches passt am besten zu Ihnen? Bei der Suche nach der sinnvollsten Lösung für die anstehenden Herausforderungen möchte der Pflegestützpunkt Altmühlfranken unterstützen und entlasten.
Der Pflegestützpunkt Altmühlfranken bietet:
- Telefonische und persönliche Beratung und Hausbesuche
- Einschätzung der persönlichen Situation
- Aufzeigen von Handlungsalternativen für die Pflegesituation
- Informationen zu Angeboten der ambulanten, teilstationären und stationären Pflege
- Auskunft über weitere Unterstützungsmöglichkeiten, wie z.B. Wohnraumanpassung, Selbsthilfe, Kurse für Angehörige
- Koordinierung von individuellen Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten
- Beratung und Klärung von Ansprüchen zu Sozialleistungen
Träger und Partner:
- Träger sind der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen und der Bezirk Mittelfranken.
- Darüber hinaus wird der Pflegestützpunkt trägerübergreifend mit Fachstellen im Landkreis zusammenarbeiten.
Weitere Informationen
Pflegestützpunkt Altmühlfranken Flyer (511,7 KB)
Pflegestützpunkt Vortragsreihe: Was können wir für Sie tun? (816,9 KB)











Kontakt
Ihre Ansprechpartnerinnen
Servicezeiten
Termine nach Vereinbarung
Montag: 08.30 - 12.30 Uhr
Dienstag: 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 08.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 08.30 - 12.30 Uhr