Abfalltonnen plus gelbe Sack
 
 

Abfallwirtschaft

In jedem Stück Abfall steckt ein Teil vom Reichtum dieser Erde.

Die Zeiten, in denen es nur darum ging, Abfälle zu beseitigen, sind längst vorbei. Abfälle stellen wertvolle Rohstoffe dar, die effektiv genutzt werden können, um natürliche Ressourcen zu schonen. Abfall vermeiden heißt, weniger Rohstoffe zu verbrauchen und Umweltbelastungen zu verringern. Abfall verwerten bedeutet, dass Rohstoffe und Energie in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden.

Durch Ihr verantwortungsbewusstes Verhalten schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
Dabei sollte die Abfallvermeidung immer einen hohen Stellenwert einnehmen.

Braune Biotonne, grüne Papiertonne, graue Restabfalltonne, Gelber Sack - die Abfallentsorgung ist in jedem Landkreis und in jeder Stadt etwas anders geregelt. Hier erfahren Sie, wie wir im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen die verschiedenen Abfälle trennen und richtig entsorgen.

Einladung zum Recyclinghoffest

9. Juli 2023, 11.00 – 17.00 Uhr
Gunzenhausen, Alemannenstr. 26

Das Sachgebiet Kommunale Abfallwirtschaft und der Recyclinghof Gunzenhausen haben im November 2022 ihr neues Domizil in der Alemannenstraße 26 in Gunzenhausen bezogen. Das Abfallwirtschaftszentrum bietet mit einer überdachten Halle genug Platz für den Anlieferverkehr, einen großen Gebrauchtwarenmarkt und die Verwaltung der Kommunalen Abfallwirtschaft.

Um Ihnen das neue Abfallwirtschaftszentrum vorzustellen, lädt das Landratsamt zum Recyclinghoffest am Sonntag, den 9. Juli 2023 ein. Freuen Sie sich auf gutes Essen, tolle Musik und ein abwechslungsreiches Programm wie Hüpfburg, Kinderschminken, Fahrzeugvorführungen, Gebrauchtwaren-Glücksrad und weitere tolle Attraktionen.

Die Abfallwirtschaft freut sich auf Ihren Besuch! 

Feiern. Sie. Mit.

Einladung Hoffest (757,3 KB)