Hotel-Gasthof "Zur Sonne"

HeimatGenuss-Wochen in Altmühlfranken

Altmühlfranken hat kulinarisch viel zu bieten: Wild aus heimischen Wäldern, fangfrischer Fisch aus unseren Gewässern, zartes Lamm aus der Region oder aromatische Äpfel von unseren Streuobstwiesen. Die HeimatGenuss-Wochen stellen regionale und saisonale Gerichte in den Mittelpunkt – liebevoll zubereitet, kreativ interpretiert oder traditionell gekocht. Die Herkunft der verwendeten Zutaten wird dabei transparent ausgewiesen. So wird erlebbar, wie vielfältig und hochwertig die regionale Küche in Altmühlfranken ist. Die Wirtshäuser sind ein Teil regionaler Identität und tragen zur Lebensqualität in Altmühlfranken bei.

20 teilnehmende Wirtshäuser und Restaurants aus dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen laden schon bald dazu ein, die regionale Küche in besonderer Weise zu genießen. Die Gäste können sich auf folgende HeimatGenuss-Wochen ab Herbst 2025 freuen:

  • Wild-Wochen mit heimischem Wild aus den Wäldern der Region 
     (14.11.– 07.12.2025)
  • Fisch-Wochen mit fangfrischem Fisch aus den heimischen Gewässern 
     (20.02.– 15.03.2026)
  • Lamm-Wochen mit Spezialitäten vom Altmühltaler Lamm 
     (04.04.– 26.04.2026)
  • Apfel-Wochen mit kreativen Gerichten rund um den regionalen Apfel 
     (02.10.– 25.10.2026)

Mitmachen & Gewinnen!
 Wer ein Gericht der HeimatGenuss-Wochen in den teilnehmenden Gasthäusern und Restaurants bestellt, kann Stempel sammeln – mit drei von vier Stempeln kann man beim Gewinnspiel teilnehmen – und Gutscheine, Genuss-Menüs und weitere kulinarische Überraschungen unserer Region gewinnen.

 Weitere Informationen und eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe gibt es unter www.altmuehlfranken.de/heimatgenusswochen . „Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die heimische Gastronomie zu unterstützen und dabei die kulinarische Vielfalt der Region neu zu entdecken.“, betont Landrat Manuel Westphal. Fragen zu den HeimatGenuss-Wochen beantwortet das Regionalmanagement des Landkreises, Vanessa Scherer (09141/902-196 oder an: regionalmanagement@altmuehlfranken.de)