Ein Gebäude in moderner Bauweise mit vier Ebenen. Dort ist das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen.

Ehrenamtsabend im Kloster Heidenheim

Die Integrationslotsinnen des Landkreises laden zu Austausch, Vernetzung und neuen Impulsen ein.

Die Integrationslotsinnen der Zukunftsinitiative Altmühlfranken im Landkreis laden am Montag, 27. Oktober, um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) herzlich zu einem Ehrenamtsabend in das Kloster Heidenheim ein. Der Abend richtet sich an alle, die sich im Bereich Integration ehrenamtlich engagieren, ganz egal ob seit vielen Jahren oder erst seit kurzem.

Den Austausch fördern

Ziel ist es, die vielfältigen Akteurinnen und Akteure in Altmühlfranken miteinander ins Gespräch zu bringen, den Austausch zu fördern und Bedarfe und Herausforderungen sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Impuls- und Austauschteil, den Referentin Ursula Erb begleiten wird. Dabei geht es um folgende Fragen: Welche Erwartungen haben die Ehrenamtlichen? Wo wünschen sie sich Unterstützung? Welche Formate sind für die Zukunft hilfreich?

Get-together bei Getränken und Snacks

Die Integrationslotsinnen, Marie Döpke und Gaby Petermann, möchten gemeinsam mit den Ehrenamtlichen überlegen, welche Angebote und Strukturen die Integrationsarbeit vor Ort stärken können. Nach dem offiziellen Teil gibt es ein gemütliches Get-together bei Getränken und Snacks.

Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird aus Planungsgründen gebeten. Weitere Infos und Kontakt am besten per Email an: integration@altmuehlfranken.de