Eine ganze Woche für die Gesundheit

Das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen veranstaltete erstmalig eine Gesundheitswoche für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Mens sana in corpore sano“ – ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Das wussten schon die alten Römer. Und die alte Weisheit gilt sicher auch heute noch. Deshalb hat das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen erstmalig eine Gesundheitswoche ins Leben gerufen – mit Yoga, einer „bewegten Mittagspause“, kostenlosen Hör- und Sehtests und Gesundheitsvorsorge mit dem Betriebsarzt. Die Idee dazu hatte Landrat Manuel Westphal: „Gesundheit ist schließlich unser wichtigstes Gut – sie bildet die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Lebensqualität“, weiß Westphal, der mit dem ersten Gesundheitstag am Landratsamt vor allem das Bewusstsein für die Bedeutung der Gesundheitsprävention stärken will.

Das Wohlbefinden steigern 

Die Woche sollte vor allem dazu genutzt werden, um das eigene Wohlbefinden zu steigern. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das viele Anregungen rund um die Themen Bewegung, Gesundheit und Vorsorge bot. Viele Mitarbeitende am Landratsamt nutzten die erste Gesundheitswoche, um sich informieren, inspirieren und motivieren zu lassen und bewusst im Arbeitsalltag mehr auf die eigene Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu achten.

Afterwork-Programm

 Fitness- und Rehatrainerin Karolina Wagner bot um 16 Uhr ein „Afterwork-Programm“ an, das speziell auf die Büroarbeit in einer Behörde zugeschnitten war und sich vor allem auf die „Problemzonen“ Rücken, Lendenwirbelsäule und die Hals- und Schulterpartie konzentrierte. Wagner versprach dem halben Dutzend Teilnehmern, die am ersten Abend kamen, einen „sportlichen Kick“ und hatte damit nicht zu viel versprochen. Der Sitzungssaal, indem sonst Akten gewälzt und oftmals hitzig diskutiert wird, verwandelte sich kurzerhand in ein Fitnessstudio, in dem Yoga- und Aerobic-Elemente an der Tagesordnung waren und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schnell ins Schwitzen kamen.

Hör- und Sehtest

Bereits am Tag zuvor hatte unter anderem Ellen Dinkelmeyer das kostenlose Angebot genutzt und ihre Augen und Ohren und ihre aktuelle Brillenstärke überprüfen im Gesundheitsamt in der Wildbadstraße überprüfen lassen. Auch Landrat Manuel Westphal ging mit gutem Beispiel voran und holte sich von Physiotherapeutin Claudia Kater individuelle Gesundheitstipps für den Büroalltag.

Ein voller Erfolg

Unter dem Strich war die erste Gesundheitswoche am Landratsamt ein voller Erfolg, weshalb schon jetzt ziemlich sicher ist, dass die Woche im kommenden Jahr wiederholt werden wird.