Kontakt
Große Umzugswoche im Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Ab dem 19. Mai stehen in einzelnen Sachgebieten des Landratsamtes Weißenburg-Gunzenhausen größere Umzüge an, die zu Beeinträchtigungen des Parteiverkehrs führen können.
Das Gesundheitsamt am Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen zieht von der Niederhofener Straße in die Schwärzgasse in Weißenburg. Im Gebäude der Agentur für Arbeit hat das Landratsamt bereits Räumlichkeiten, in denen der Pflegestützpunkt untergebracht ist. Um das Gesundheitsamt mit seinen drei Sachgebieten zu zentralisieren, ist dieser Umzug notwendig. Derzeit ist das Gesundheitsamt neben den Räumlichkeiten in der Niederhofener Straße auch in Gebäuden in der Wildbadstraße in Weißenburg untergebracht. In der Schwärzgasse sollen nun alle Sachgebiete vereint werden: die Gesundheitsförderung, die Infektions- und Umwelthygiene und der Amtsärztliche Dienst sowie die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus. Der Bereich „Sozialmedizin“ des Gesundheitsamtes bleibt vorerst noch in der Wildbadstraße.
Die frei werdenden Räume in der Niederhofener Straße werden in Zukunft vom Sachgebiet „Soziales und Senioren“ genutzt. Das Sozialamt des Landkreises wird ebenfalls in der Woche in den 1. Stock der Niederhofener Straße umziehen. Teile des Amtes für Jugend und Familie ziehen in den 3. Stock der Niederhofener Straße. Die Betreuungsstelle, die derzeit noch in der Schwärzgasse untergebracht ist, wird in Zukunft in der Niederhofener Straße zu finden sein, um auch das Amt für Jugend und Familie zu zentralisieren.
Alle Umzüge sind ab dem 19. Mai geplant. Das Landratsamt bittet um Verständnis, dass es in den folgenden Tagen zu Einschränkungen beim Parteiverkehr kommen kann. Mit den Umzügen will das Landratsamt eine bessere Erreichbarkeit der frequentierten Sachgebiete wie dem Gesundheitsamt, Sozialamt und dem Amt für Jugend und Familie erreichen, die bisher zum Teil auf verschiedene Standorte in Weißenburg verteilt sind.