zentrale_Fotolia_45608004_Organisation_Ordner_mit Vereinspauschale

Viel Geld für die Vereine

In den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen fließen in diesem Jahr rund 191.000 Euro Vereinspauschale. Die Vereinspauschale des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration wird jedes Jahr an Sport- und Schützenvereine ausgezahlt und soll den außerschulischen Sport fördern. Die Mittel werden von der Regierung von Mittelfranken bereitgestellt und durch das Landratsamt aufgrund der vorliegenden Anträge der Vereine im Landkreis bewilligt.

Die Regierung von Mittelfranken hat dem Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen mitgeteilt, dass in diesem Jahr insgesamt 191.283,48 Euro für die Auszahlung der Vereinspauschale an insgesamt 89 Vereine im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen zur Verfügung gestellt werden. Die höchste ausgezahlte Summe pro Verein liegt dabei bei rund 28.000 Euro. Für 2025 beträgt der Fördersatz pro Mitgliedereinheit 36 Cent und erreicht damit den zweithöchsten Wert seit Einführung der Förderung.

 Die Zuwendungen an die Sport- und Schützenvereine richtet sich nach der Sportförderrichtlinie des Freistaats. Berechnungsgrundlage ist die Anzahl der erwachsenen Vereinsmitglieder sowie die Anzahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zehnfach gewichtet werden. Weiter wird die Anzahl der anerkannten Übungsleiterlizenzen mit zur Berechnung der Vereinspauschale herangezogen.

Besonders positiv entwickelt hat sich die Grundlage der Förderung: Die Zahl der Mitglieder und Übungsleiterlizenzen in den Vereinen ist deutlich gestiegen. Mit über 3,6 Millionen zusätzlichen Fördereinheiten gegenüber dem Vorjahr wurde ein neuer Höchstwert im Freistaat erreicht. Damit tragen die Sport- und Schützenvereine in Bayern wie auch im Landkreis weiterhin entscheidend zu einem flächendeckenden, qualifizierten und kostengünstigen Bewegungsangebot bei, freute sich auch Landrat Manuel Westphal.