Ein Gebäude in moderner Bauweise mit vier Ebenen. Dort ist das Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen.

Wirtschaftsimpulse Altmühlfranken: Nachhaltigkeit in der Kunststoffverpackungsindustrie

Die Wirtschaftsförderung der Region Altmühlfranken lädt am 29. Oktober von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem Dialog- und Anwenderforum in den Räumlichkeiten der Firma VERPA Folie in Gunzenhausen ein. Unter dem Titel „Nachhaltigkeit in der Kunststoffverpackungsindustrie – Chancen und Herausforderungen“ steht der praxisnahe Austausch rund um bestehende Hürden aber vor allem innovative Lösungen im Bereich nachhaltiger Verpackungen im Mittelpunkt.

Wie kann Nachhaltigkeit in der Kunststoffverpackungsbranche konkret und erfolgreich umgesetzt werden? Dieser hochaktuellen Frage geht das Forum anhand anschaulicher Best-Practice-Beispiele nach, die das gastgebende Unternehmen VERPA Folie präsentiert. Dabei werden innovative Maßnahmen vorgestellt, die bereits im Unternehmensalltag verankert sind. Zugleich beleuchtet die Veranstaltung die aktuellen Herausforderungen, mit denen sich die Branche auseinandersetzen muss.

Im Rahmen der Veranstaltung sind zwei Impulsvorträge geplant. Zum einen stellt sich die VERPA Folie Gruppe als international agierendes fränkisches Familienunternehmen vor, das sich seit über 40 Jahren auf nachhaltige Folienlösungen spezialisiert hat. Als einer der nachhaltigsten Folienhersteller der Branche zeigt VERPA, wie durch den Einsatz von Rezyklaten, biobasierten Folienlösungen und geschlossenen Materialkreisläufen mit Kunden innovative und materialreduzierte Verpackungskonzepte realisiert werden können.

Ein zweiter Vortrag widmet sich der EU-Verpackungsverordnung (PPWR), die ab 12. August 2026 gilt. Ziel ist, dass bis 2030 alle Verpackungen recyclingfähig oder wiederverwendbar sind, ein bestimmter Anteil an Rezyklat eingesetzt werden muss und unnötige Verpackungen komplett vermieden werden. VERPA zeigt, wie sich das Unternehmen bereits heute als Pionier der Branche auf die kommenden gesetzlichen Anforderungen vorbereitet.

Beim anschließenden Unternehmensrundgang, bei dem die Teilnehmer exklusive Einblicke in die Produktionshallen von VERPA Folie erhalten, können die vorgestellten Ansätze direkt vor Ort erlebt und diskutiert werden.

Das Forum richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte sowie alle Interessierten, die sich über zukunftsfähige Strategien im Bereich nachhaltiger Kunststoffverpackungen informieren und austauschen möchten. Ziel ist es, Impulse für die eigene betriebliche Praxis mitzunehmen und den regionalen Dialog zum Thema Nachhaltigkeit zu stärken. Anmeldungen für die Veranstaltung sind hier nach wie vor möglich.