Ukraine-Hilfe - Übersichtsseite
Alle Informationen des Landkreises auf einen Blick
Auch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sind zahlreiche Menschen angekommen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind.
Wer sich beispielsweise als ehrenamtlicher Helfer oder Helferin engagieren will oder auch Wohnangebote zur Verfügung stellen kann, kann sich auf den nachfolgenden Seiten registrieren. Außerdem informieren wir auf dieser Seite auch über alle wichtigen Informationen rund um das Aufnahmeverfahren und die Registrierung.
Weiterhin werden private Wohnobjekte gesucht, die als dezentrale Unterkunft angemietet werden können. Wer dabei unterstützen kann, kann sich unter shv.lra@landkreis-wug.de melden.
Bislang hat der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen über 32 Prozent mehr geflüchtete Menschen aus der Ukraine aufgenommen, als sich nach dem bayernweiten Verteilverfahren errechnen. Aus diesem Grund ist ein Zuzug von Personen nicht mehr ohne weiteres möglich, sofern nicht besondere Gründe vorgebracht werden können.
Neuankömmlinge sollen sich bei der Regierungsaufnahmestelle in Zirndorf (Rothenburger Str. 31) melden. Dann entscheidet die Regierung von Mittelfranken, welchem Landkreis oder welcher kreisfreien Stadt die Personen zugewiesen werden bzw. ob eine Umverteilung in ein anderes Bundesland erfolgt.
Sollten dennoch Personen aus der Ukraine in unseren Landkreis zugewiesen werden, sind entsprechend Plätze u. a. in Beherbergungsbetrieben vorhanden, so dass jede zugewiesene Person – auch kurzfristig – eine entsprechende Unterkunft erhält.
Weiterführende Links
Weiterführende Informationen der Regierung von Mittelfranken
Hilfsportal der Bundesregierung